Willkommen.
Willkommen auf der Internetseite des Kunstvereins Roter Pavillon e.V.
Der Kunstverein widmet sich der Pflege und Vermittlung der Künste, der Förderung von Künstlern durch Ausstellungen in seiner Galerie, dem historischen Oktogon Roter Pavillon auf dem Kamp im Herzen des Heilbades Bad Doberan.
Aktuelle Ausstellung.
Bewegte Stille
Susanne Maurer, Malerei – Jakob Grosse-Ophoff, kinetische Skulpturen
29.8. bis 25.10.2025
Eröffnung
Fr, 29.8., 18 Uhr
Eintritt frei.
Über die Ausstellung
Eine neue Ausstellung: Gemälde von Susanne Maurer (Berlin), kinetische Skulpturen von Jakob Grosse-Ophoff (Rostock).
Der weite Himmel leuchtet. Und doch ist es kein ”richtiger” Himmel. Susanne Maurers Gemälde entstehen nicht in der Natur, auch nicht nach der Natur. Sie erschafft vielmehr im Sinne Caspar David Friedrichs mit ihrem „geistigen Auge“ phantastische Farblandschaften parallel zur Natur. Sie sieht sich selbst eher wie ein Landschaftsgärtner: „Ich pflege und kultiviere die Farbe auf meiner Leinwand“. Jakob Grosse-Ophoff hat in Rostock Maschinenbau studiert, baut nun jedoch keine Maschinen sondern bewegliche Skulpturen. Diese mit einem kleinen Antrieb ausgestatteten Holz-Objekte halten dem Betrachter karikierend mitunter menschliches Verhalten vor. Z. B. ein übergroßer ICH-Planet, um den andere Planeten kreisen. Ein Kopf, der gegen einen Spiegel knallt, oder die Säge am eigenen Bein…
Der Kunstverein lädt gemeinsam mit den beiden Künstlern ein zur Eröffnung am 29.8. um 18 Uhr. Eintritt frei. weiter
Öffnungszeiten
Mi bis Sa 14–17 Uhr.
—
Musikalische Lesung
Sa, 18.10., 17 Uhr
Der alte Mann und das Meer
Am 18. Oktober erwacht im Roten Pavillon Ernest Hemingways Meisterwerk zu neuem Leben. Gitarrenklänge tragen die Worte hinaus aufs offene Meer, dorthin, wo Kampf, Stille und Sehnsucht ineinander fließen. Freuen Sie sich auf einen Klassiker der Weltliteratur, der hörbar wird. Mit Mandy Osterburg und Matthias Kaye (Gitarre).
In der Ausstellung “bewegte Stille” mit Gemälden von Susanne Maurer (Berlin) und kinetischen Skulpturen von Jakob Grosse-Ophoff (Rostock).
Eintritt 10 €, Anmeldung mögl. im Roten Pavillon oder 0170-23 088 24
Kunstverein und Galerie.
Wir danken dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, dem Landkreis Rostock, der Stadt Bad Doberan und unseren Förderern für die freundliche Unterstützung.
Auf den folgenden Seiten können Sie Informationen zu Kunstverein und Galerie Roter Pavillon entnehmen.
Wer daran interessiert ist, im Kunstverein mitzuwirken, ist jederzeit herzlich willkommen.
Wir freuen uns auch über Zuwendungen zur Unterstützung der Arbeit des Kunstvereins allgemein oder für bestimmte Projekte (in dem Fall unter Angabe des Projektes) auf das Konto des Vereins.
Eine Spendenbescheinigung stellen wir Ihnen umgehend aus.
Konto des Vereins
Raiffeisenbank Bad Doberan
BLZ 140 613 08 / Konto 3809331
IBAN DE9314 0613 0800 0380 9331
BIC GENODEF1GUE.
—
Postanschrift
Kunstverein Roter Pavillon e. V.
Touristinformation
Mollistraße 10
18209 Bad Doberan.