Willkommen.
Willkommen auf der Internetseite des Kunstvereins Roter Pavillon e.V.
Der Kunstverein widmet sich der Pflege und Vermittlung der Künste, der Förderung von Künstlern durch Ausstellungen in seiner Galerie, dem historischen Oktogon Roter Pavillon auf dem Kamp im Herzen des Heilbades Bad Doberan.
Aktuelle Ausstellung.
und ein Leben an der Küste
Wilfried Schröder – Gemälde, Grafiken, Skulpturen
31.10. bis 20.12.2025
Eröffnung
Fr, 31.10., 18 Uhr
Eintritt frei.
Über die Ausstellung
Kräftige Farben, kantige Formen – Gemälde, Grafiken, Skulpturen des in Kühlungsborn lebenden Künstlers Wilfried Schröder. Der Kunstverein zeigt anlässlich dessen 80. Geburtstages Werke aus den Jahrzehnten seines langen Künstlerlebens. Übergreifendes Thema ist das Leben an der Küste.
Wilfried Schröder schreibt über seine Arbeiten:
Manchmal ist mir, was ich sehe, mehr, als ich mir ausdenken kann (und will).
Als will ich nicht mehr, als was ich sehe. Was wie ein Ausdenken erscheint,
kann als Einblick in Assoziationen genommen werden.
Wenn überhaupt noch Skulptur und Figur, dann gelingt sie mir nur,
wenn ein Zufall mich etwas hat sehen lassen, wenn ich im Gefühl und bildhaft,
zwangsläufig ziemlich konkret, berührt werde.
Was ich sehe, ist, was ich verliere.
Zeichnung, Skulptur, Foto sind mein externes Gedächtnis,
sind für mich die bleibende Anwesenheit des Lebendigen.
Der Kunstverein lädt gemeinsam mit Wilfried Schröder ein zur Eröffnung am Fr 31.10. um 18 Uhr, Eintritt frei. weiter
Öffnungszeiten
Mi bis Sa 14–17 Uhr.
—
VERANSTALTUNGEN
Ausstellung im Rathaus
Seit Mai 2024 gibt es in Bad Doberan den Kunstpfad. Auch der Rote Pavillon gehört dazu. Ein informativer Flyer zeigt alle Orte in der Stadt, die mit Kunst zu tun haben. Manche sind ja nicht auf die Schnelle zu finden. Zur Zeit stellen sich einige Stationen des Kunstpfads mit einer Ausstellung im Rathaus vor. Der Kunstverein beteiligt sich mit 9 Künstler-Mitgliedern. Rüdiger Gercken, Hans Meyer, Holger Bausen, Britta Eichenberg, Karin Schmidt, Kathrin Sigmanek, Burkard Merchel, Christine Radecke und Alexander Strohte.
Am Freitag 28.11. um 16 Uhr wird die Ausstellung offiziell eröffnet. Läuft bis 20. Februar und ist geöffnet wie das Rathaus, Di 9 – 12 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr, Mi 9 bis 12 Uhr, Do 9 – 12 und 13.30 bis 17 Uhr.
Lesung
So, 14.12., 16.30 Uhr
Am So 14.12. ist im Roten Pavillon Advent – mit der Weihnachtslesung “schöne Bescherung”. Erwartungsvoll erhofft, achselzuckend geseufzt… Mandy Osterburg liest amüsante Geschichten rund um das Weihnachtsfest – von Elke Heidenreich, Erich Kästner, Joachim Ringelnatz, Heinz Erhardt und anderen Autoren. Dazu Piano-Musik mit Florian Fuecks. Beginn 16.30 Uhr. Eintritt 10 €, Reservierungen im Roten Pavillon und unter 0170-2308824. Damit wir wissen, wieviele Stühle der Hausmeister bringen soll.
VORSCHAU AUSSTELLUNG
16.1. – 28.2.2026
Ausstellung “Leben ist Farbe – Farbe ist Leben”
Der Kunstverein Roter Pavillon e.V. eröffnet das Ausstellungsjahr 2026 gemeinsam mit dem ambulanten Hospiz- und Kinderhospizdienst Kühlungsborn und der Ausstellung “Leben ist Farbe – Farbe ist Leben”.
Über den Tod spricht man nicht gerne. So begegnet den ehrenamtlichen Begleiterinnen in ihrer Arbeit immer wieder eine große Sprachlosigkeit. Es fehlen Worte für das, was sie fühlen, sie umtreibt und oft auch ohnmächtig und hilflos macht.
Wer mit dem Tod und Sterben zu tun hat, spürt Spuren, es kostet Kraft und möchte verarbeitet werden. Eine Form ist das Malen der eigenen Gefühlswelt. In großflächigen Formaten, mit viel Farben und verschiedenen Malutensilien geben sie ihren Gefühlen eine Sprache, in Form von vielfältigen Bildern, die sie im Rahmen ihrer kunsttherapeutischen Supervision gestaltet haben. Sie haben sich sozusagen den Tod von der Seele gemalt und laden ein, in ihre Gefühlswelt einzutauchen, sich berühren zu lassen und eine andere Perspektive auf das Leben zu entdecken.
Der Kunstverein lädt gemeinsam mit den ehrenamtlichen Begleiterinnen ein zur Ausstellungseröffnung am Freitag 16.1.2026 um 18 Uhr im Roten Pavillon. Eintritt frei. Die Ausstellung ist bis 28.2. geöffnet, Mi bis Sa von 14 bis 17 Uhr.
—
21.1.2026 – 16 Uhr, – Workshop im Roten Pavillon mit Clas Köster, Kunsttherapeut, in der Ausstellung „Leben ist Farbe – Farbe ist Leben”. Ein Angebot an alle, mit Farben Gefühle auszudrücken. Im Roten Pavillon werden derzeit Bilder gezeigt, die von ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen in der kunsttherapeutischen Supervision gefertigt wurden. Eintritt frei.
Kunstverein und Galerie.
Wir danken dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, dem Landkreis Rostock, der Stadt Bad Doberan und unseren Förderern für die freundliche Unterstützung.
Auf den folgenden Seiten können Sie Informationen zu Kunstverein und Galerie Roter Pavillon entnehmen.
Wer daran interessiert ist, im Kunstverein mitzuwirken, ist jederzeit herzlich willkommen.
Wir freuen uns auch über Zuwendungen zur Unterstützung der Arbeit des Kunstvereins allgemein oder für bestimmte Projekte (in dem Fall unter Angabe des Projektes) auf das Konto des Vereins.
Eine Spendenbescheinigung stellen wir Ihnen umgehend aus.
Konto des Vereins
Raiffeisenbank Bad Doberan
BLZ 140 613 08 / Konto 3809331
IBAN DE9314 0613 0800 0380 9331
BIC GENODEF1GUE.
—
Postanschrift
Kunstverein Roter Pavillon e. V.
Touristinformation
Mollistraße 10
18209 Bad Doberan.

